Was ist fahrzeugübergreifendes Tracking und wie kann man damit langfristig Routen beim ÖPNV optimieren? Welche Rolle spielt dabei die Anonymisierung der Daten? Beim Stammtisch am 10. Juli 2024 um 18 Uhr mit Fridtjof Lieberwirth von DResearch erforschen wir gemeinsam die Frage, ob Fahrgastrouten über ein komplettes ÖPNV-Netz nachvollzogen werden können und wie maximaler Datennutzwert mit maximalem Datenschutz zusammenhängen.
Was haben Autonomes Fahren und die DS-GVO miteinander zu tun? Beim Stammtisch am 12. Juni 2024 widmen wir uns um 18 Uhr mit Christian Schyr (AVL) dem Top-Thema – nämlich der Automatisierung von Fahrzeugen im öffentlichen Raum und inwiefern diese in die DS-GVO eingreifen.
Tauchen Sie ein in die Welt der Anonymisierung und entdecken Sie die Chancen, die sich für Ihr Unternehmen eröffnen. Seien Sie beim Unternehmerfrühstück im TRIANGEL im Rahmen des #til:Festivals dabei.
Wie kann eine KI trainiert werden, ohne die Privatsphäre zu verletzten? Welche Rolle können Deepfakes dabei spielen? Diese und weitere Fragen klären wir am 8. Mai ab 18 Uhr gemeinsam im TRIANGEL im Rahmen des Kompetenzclusters Anonymisierung für vernetzte Mobilitätssysteme (ANYMOS).