Wissenstransfer

Workshop der AWO für Schulklassen | Geotracking

Der Workshop der AWO zeigt Dir, was Apps wirklich über Dich wissen und warum das so wichtig ist.

2. Mobility Café

Bei Kaffee, Croissants und Brötchen über Mobilitätsapps diskutieren und in die Welt der Anonymisierung eintauchen!

Afterwork | Daten als Ressource

Der Wissenshappen zum Feierabend lädt dazu ein, in entspannter Atmosphäre mit Dr. Frederik Metzger vom Fraunhofer ISI über die Frage “Daten als Ressource: Was macht sie so besonders?” zu diskutieren und im Anschluss bei Getränken zu networken.

BRAIN BITES | Wie lernt KI und was bedeutet das für den Datenschutz?

Lust auf Wissenshappen während Eurer Mittagspaus? Entdeckt die Welt der Künstlichen Intelligenz: Einblicke in Trainingsdaten und Datenschutz. Im Rahmen der WISSENSWOCHE ANYMOS findet ein spannendes “BRAIN BITES” von 12.30 bis 13.30 Uhr statt!

KINOte – Matrix in der Kinemathek

TRIANGEL meets Kinemathek. Gemeinsam schauen wir den Film Matrix und diskutieren mit Expertinnen und Experten.

Eröffnungsabend mit David Kriesel

Bereitmachen zum Start! Die WISSENSWOCHE ANYMOS eröffnen wir am Dienstagabend um 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr, mit einem Paukenschlag! Gemeinsam mit David Kriesel gehen wir den Bahn-Daten auf den Grund.

WISSENSWOCHE ANYMOS

Welche Potenziale bringen Mobilitätsdaten mit sich und welche Rolle spielt Anonymisierung im Umgang mit ihnen? Bei der WISSENSWOCHE ANYMOS gehen wir diesen und weiteren Fragen bei einem abwechslungsreiche Programm für Groß und Klein gemeinsam auf den Grund.

STAMMTISCH | Was macht eine gute Mobilitäts-App aus?

Gemeinsam mit Frederik Metzger vom Fraunhofer ISI nehmen wir Mobilität-Apps unter die Lupe: Welcher Anbieter will welche meiner Daten? Und warum eigentlich? Für welchen Nutzen bin ich eigentlich bereit persönliche Daten preiszugeben?

STAMMTISCH | “Bringen uns immer mehr Daten in der Mobilität auch immer weiter?”

Mehr Daten = Bessere Mobilität? Gemeinsam mit dem Kompetenzclusters Anonymisierung für vernetzte Mobilitätssysteme (ANYMOS) werfen wir einen Blick auf die Digitalisierung in der Mobilität!

KI:NOTE mit Dr. Jessica Heesen

Bei unserer KI:NOTE dreht sich alles um das Thema Künstliche Intelligenz und die ethischen Bedenken, die damit einhergehen können. Gemeinsam in der Kinemathek schauen wir “Ex Machina” und gehen mit Dr\. Jessica Heesen allen Fragen auf den Grund.